.png)
AGB
Mietbedingungen
-
Der Mietvertrag für das Ferienhaus ist verbindlich geschlossen, wenn die vereinbarte Anzahlung eingegangen ist. Die Reservierung für das Ferienhaus ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung rechtskräftig, der Mieter erklärt sich mit der Buchung mit den AGB einverstanden.
-
Im Mietpreis sind die Nebenkosten für Wasser, Strom und Heizung bereits enthalten. Zusätzliche Kosten für Handtücher und Bettwäsche werden separat vereinbart und in Rechnung gestellt.
-
Das Haus ist nur mit Endreinigung buchbar, die Kosten für die Endreinigung sind in der Gesamtrechnung separat ausgewiesen.
-
Die Anreise kann am Anreisetag ab 15 Uhr erfolgen oder ggf. nach Absprache.
-
Die Abreise erfolgt bis spätestens 11 Uhr, das Ferienhaus muß geräumt und besenrein übergeben werden, Geschirr gespült, Müllbehälter geleert sowie Hundekot im Außenbereich beseitigt sein (Hilfsmittel werden vom Vermieter zur Verfügung gestellt).
-
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt und das Inventar mit Sorgfalt zu behandeln.
-
Der Mieter haftet für von ihm, von Mitreisenden oder Haustieren verursachte Schäden am Mietobjekt sowie dem Inventar.
-
Der Vermieter haftet nicht für Schäden an Personen, Haustieren oder Gegenständen im Zusammenhang mit der Nutzung des Ferienhauses, des Grundstückes und der Zuwegung.
-
Der Vermieter oder ein Bevollmächtigter ist über Mängel am und im Mietobjekt umgehend in Kenntnis zu setzen, Kontaktdaten sind im Ferienhaus hinterlegt.
-
Rauchen ist ausschließlich im Außenbereich gestattet, Zigarettenkippen müssen in dafür vorgesehene Behälter entsorgt werden. Zusätzliche Reinigungskosten durch Rauchen im Haus werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
-
Das Mitbringen von Hunden ist ausdrücklich erwünscht. Anzahl und Größe der Hunde sind bei der Buchung anzugeben. Nach Absprache ist es möglich, mit mehr als 4 Hunden anzureisen.
-
Hundedecken, Hundekissen und dergleichen sind aus hygienischen Gründen selbst mitzubringen.
-
Abfälle, Asche und schädliche Flüssigkeiten dürfen nicht in Toilette und Ausgußbecken entsorgt werden. Bei Nichtbeachtung trägt der Verursacher die Kosten der Instandsetzung.
-
WLAN: der Vermieter gestattet dem Mieter die Nutzung des WLAN-Zuganges, die Zugangsdaten erhält der Mieter bei Anreise. Rechtswidrige Nutzung des WLAN (bspw. Filesharing, Pornografie u.ä.) sind nicht gestattet und werden bei den zuständigen Behörden zur Anzeige gebracht. Werden über das WLAN kostenpflichtige Dienste in Anspruch genommen, übernimmt der Mieter hierfür vollumfänglich die Kosten.
-
Rücktritt vom Vertrag durch den Mieter: Tritt der Mieter vom Vertrag zurück, so sind folgende Zahlungen zu leisten:
- Bis 45 Tage vor Mietbeginn: 20% der Mietkosten
- Bis 30 Tage vor Mietbeginn: 50% der Mietkosten
- Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Stornierung (unter 30 Tage): 90% der Mietkosten.
-
Der Abschluß einer Reisekostenrücktrittsversicherung kann erwogen werden
-
Rücktritt durch Vermieter: Der Vermieter kann den Vertrag kündigen, wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung die Anzahlung/ Restzahlung/ Kaution nicht fristgemäß leistet.